Kachelofen oder Heizkamin - wir helfen Ihnen!
Durch den Einsatz erneuerbarer Brennstoffe sind sie nicht nur umweltfreundlich sondern auch unabhängig von Preisschwankungen auf dem internationalen Energiemarkt. Zudem gibt es erwiesenermaßen keine gesündere Form des Heizens.
Kachelöfen - eine vollwertige Heizung
Ein Kachelofen ist eine geschlossene Feuerstelle, für dessen Oberflächen meist glasierte Keramik verwendet wird (Kacheln).
Die Besonderheit liegt in der Wärmeabgabe. Die Wärme, die beim Verbrennen des Holzes entsteht, wird gespeichert und dann durch Abstrahlung über einen längeren Zeitraum an den Raum abgegeben.
Heizkamine - Romantik pur
Im Vordergrund steht beim Heizkamin das Feuer und nicht die Wärme. Durch die Keramikscheibe lässt sich dessen Knistern nicht nur akustisch sondern auch optisch verfolgen.
Die Heizwirkung kommt durch die Wärmeabgabe des Feuerraums über die Glaskeramikscheibe (klappbar oder hochschiebbar) zustande.
Er besitzt einen hohen Warmluftanteil und erzeugt wenig Speicherwärme.